Vorstand

Professor Dr.-Ing. Klaus Genuit
Stifter und Vorstandsvorsitzender – Fachbereich Psychoakustik

1986 gründete Professor Dr.-Ing. Klaus Genuit die HEAD acoustics GmbH, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen der binauralen Signalverarbeitung und –analyse, der Auralisierung virtueller Umgebungen, sowie der NVH und Telekommunikationsmessungen.

Im Jahre 2008 folgte dann die Gründung der HEAD-Genuit-Stiftung um seine Leidenschaft für die Akustik zum Gemeinwohl einzusetzen und durch die Soundscape Forschung zur Verbesserung der Lebensqualität aller beizutragen.

Außerdem hat er ein starkes Interesse daran, chronischen Schmerzpatienten durch direkte finanzielle Unterstützung sowie durch Förderung von Forschung im Bereich der Schmerztherapie ein besseres Leben zu ermöglichen.

Professor Dr.-Ing. Klaus Genuit ist Mitglied in diversen akustischen Gesellschaften, wie AES, ASA (Fellow), ASJ, SAE, DEGA und VDI, sowie aktives Mitglied in Arbeitsgruppen des DIN und der ISO für die Standardisierung von Messvorgaben und psychoakustischen Parametern.

Lena Mondry
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende – Fachbereich Finanzen und Recht

Lena Mondry erwarb 2016 einen Bachelor-Abschluss im Fach Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und setzte sich vertieft mit dem Wirtschafts- und Arbeitsrecht auseinander. Danach studierte sie Rechtswissenschaften an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunkt internationales und europäisches Recht.

Nach ihrem Abschluss arbeitete sie für das International Training Centre der International Labour Organization der Vereinten Nationen in Turin und beschäftigte sich mit Fragen rund um das Thema Sozialschutz in Entwicklungsländern. Seit Juni 2022 ist sie als Rechtsreferendarin im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln beschäftigt. Im Rahmen des Rechtsreferendariats verbringt sie jeweils eine Stage beim Auswärtigen Amt in Berlin im Referat Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe sowie bei der international agierenden Wirtschaftskanzlei DLA Piper im Bereich des Energierechts.

Professorin Dr. Brigitte Schulte-Fortkamp
Vorstandsmitglied – Fachbereich Psychoakustik

Professorin Dr. Brigitte Schulte-Fortkamp war Forschungsprofessorin am MIT Boston, der OSAKA University und der Université Pierre et Marie Curie in Paris. Sie ist Fellow der Acoustical Society of America (ASA) und Associate Editor des Journal of the Acoustical Society of  America. Ihre Forschungsarbeiten liegen im Bereich Psychoakustik, akustischer Umweltschutz und Soundscapes.

Unter anderem ist sie Ko-Vorsitzende des Europäischen Komitees COST Action TD 082011-201204 „Soundscape of European Cities and Landscapes“, Mitglied im „ISO/TC 43/SC 1/WG 54 – Perceptual assessment of soundscape quality“ und Ko-Vorsitzende der „WG3“ im BMBF-Projekt DyNASS – Dynamic Arrangements of Urban Safety Culture. Sie ist „Distinguished International Member INCE”, USA. Von 2011 bis 2012 ist Professor Schulte-Fortkamp Vize-Präsidentin des Acoustical Society of America (ASA), und seit November 2012 Vorstandsmitglied der „Deutsche Gesellschaft für Akustik“ (DEGA).

Dr. med. Paul Wagner
Vorstandsmitglied – Fachbereich Arachnopathie

Dr. Paul Wagner ist gebürtiger Luxemburger und hat seine Approbation in 1980 nach dem Studium in Freiburg i.Br., Wien, Paris  und Edinburgh erhalten.

Zusätzlich zu seiner Qualifikation als Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie/Intensivmedizin hat Dr. Wagner weiterführende Spezialisierungen. Dazu gehört die Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur, Neuraltherapie, Chirotherapie, Transaktionsanalyse, Psychosomatische Grundversorgung, Osteopathie, Balneophysikalische Medizin und eine Schwerpunktausbildung in Interventioneller Schmerztherapie.

Dr. Wagner ist neben seiner Aktivität als praktizierender Schmerztherapeut in der Gemeinschaftspraxis  Schmerzzentrum Hochrhein, Bad Säckingen auch Lehrer für Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur, sowie Lehrer für Osteopathische Medizin bei der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM).

Darüber hinaus leitet Dr. Wagner seit 1994 das Schmerztherapeutische Kolloquium Bad Säckingen, ist Mitglied der International Association for study of pain (IASP) sowie der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (DGSS) und der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS).